Sonntag, 6. Oktober 2013
Ensete wächst
ich habe aus meinem alten Garten eine Enste und eine Habanero gerettet. Derzeit stehen die auf der Fensterbank. Es wird sich zeigen was da im März 2014 noch da ist.
Klein kann auch sehr klein sein
Dar Garten auf 0,5 qm. Schon mal versucht?
Wer Interesse hat, weitere Infos folgen :-)
Wer Interesse hat, weitere Infos folgen :-)
Mittwoch, 4. September 2013
Es geht klein weiter
Ich musste mich verkleinern, ist aber kein Problem.....kleine Dinge werden groß :-)
Es geht weiter mit Bananen :-)
Es geht weiter mit Bananen :-)
Sonntag, 28. Juli 2013
Samstag, 13. Juli 2013
Dienstag, 25. Juni 2013
Sonntag, 16. Juni 2013
Bananennachwuchs - Jens wird Papa
Und es hat geklappt. Geduld zahlt siche aus bei der Anzucht von Bananen. Nach rund 8 Wochen sind nun die ersten Musa sikkimensis geschlüpft :-) Jeder der Bananen aus Samen züchtet kennt die Probleme mit den Keimzeiten und Keimraten. Man kann nie genau sagen ob was wächst oder nicht. Ich habe bei der Auswahl der Samen Glück gehabt :-)
Samstag, 8. Juni 2013
Mittwoch, 5. Juni 2013
Geschäftsauflösung in Lippstadt (Videothek)
Alles muss raus!!!!
Geschäftsauflösung in Lippstadt (Videothek)
Diverse Regale, Spiegelleisten, Schütten(seperate Verkaufsregale), zu verschenken.
Es kann alles vor Ort besichtigt werden, Regale und Neon-Röhren müssen selber abgebaut werden.
Die Adresse lautet:
Erwitter Straße 111-113
59555 Lippstadt
Geschäftsauflösung in Lippstadt (Videothek)
Diverse Regale, Spiegelleisten, Schütten(seperate Verkaufsregale), zu verschenken.
Es kann alles vor Ort besichtigt werden, Regale und Neon-Röhren müssen selber abgebaut werden.
Die Adresse lautet:
Erwitter Straße 111-113
59555 Lippstadt
Sonntag, 26. Mai 2013
Strelitzia reginae, Paradiesvogelblume zugeschlagen :_)
Und nun auch noch
Strelitzia reginae, Paradiesvogelblume
Und wieder Bananenwahn 2013
Ich kann es einfach nicht lassen. Nachdem ich Ensete ventricusum erfolgreich aus Samen gezogen habe, habe ich mir nun auch noch Ensete glaucum und weitere Musa sikkimensis bestellt. Mit den Musa sikkimensis hatte ich bisher leider nicht so viel glück deshalb habe ich gleich 50 Samen bestellt.
Montag, 6. Mai 2013
Sonntag, 5. Mai 2013
Sonntag, 14. April 2013
Weniger schreiben, mehr buddeln
So, heute scheint es soweit zu sein. Der Winter und somit auch Frost und Schnee ist vorbei.
Temperaturen waren heute schonmal OK bis 15 Grad. Ich habe natuerlich den Tag genutzt etwas im Garten zu machen.
Hoffentlich geht es so so weiter und die Temperaturen steigen damit meine Palmen, Bananen, Tomaten und vieles mehr endlich raus koennen.
Temperaturen waren heute schonmal OK bis 15 Grad. Ich habe natuerlich den Tag genutzt etwas im Garten zu machen.
Hoffentlich geht es so so weiter und die Temperaturen steigen damit meine Palmen, Bananen, Tomaten und vieles mehr endlich raus koennen.
Donnerstag, 11. April 2013
Schwarzer Riesenbambus Dendrocalamus strictus gekeimt
Schwarzer Riesenbambus Dendrocalamus strictus gekeimt, und das nach nur 2 Tagen im Wasserbad. Die keimen sogar ohne Erde :-)
Dienstag, 9. April 2013
Einen Liebesbrief erhalten
Hallo,
vor einigen Tagen fand ich einen Brief in meinem Briefkasten. Der Brief wurde von Susi 123 verfasst wo sie zu gibt meine Seite zu lieben - danke Susi, ich kann es verstehen.
Um die Fragen von Susi zu beantworten brauche ich allerdings etwas Zeit, das wird am kommenden Weekend sein.....also, wenn die Verfasserin dieses hier liest, einfach in den nächsten Tagen wieder rein schauen.
Gruß
Jens
www.wogaam-exotica.de
vor einigen Tagen fand ich einen Brief in meinem Briefkasten. Der Brief wurde von Susi 123 verfasst wo sie zu gibt meine Seite zu lieben - danke Susi, ich kann es verstehen.
Um die Fragen von Susi zu beantworten brauche ich allerdings etwas Zeit, das wird am kommenden Weekend sein.....also, wenn die Verfasserin dieses hier liest, einfach in den nächsten Tagen wieder rein schauen.
Gruß
Jens
www.wogaam-exotica.de
Montag, 8. April 2013
bambus gekeimt - Phylostachys
Riesenbambus
(Phylostachys heterocycla
pubescens)
Auch wenn ich oft gehört und gelesen habe das die Anzucht von Bambus aus Samen schwer ist kann ich dies nicht bestätigen. Die Samen die ich eingesetzt habe sind nun teilweise gekeimt.!
Auch wenn ich oft gehört und gelesen habe das die Anzucht von Bambus aus Samen schwer ist kann ich dies nicht bestätigen. Die Samen die ich eingesetzt habe sind nun teilweise gekeimt.!
Labels:
2013,
Bambus,
garten,
Phylostachys,
Winter,
Winterhart
Mittwoch, 13. März 2013
...und nochmal Banane -Ensete maurelii eingetroffen.
Zweit weitere Bananen sind gestern eingetroffen. Optimal verpack, mit Heizkissen und soner Plastik Hülle drum herum. Meine Enseten sind dank der spitzen Verpackung trotz Frost heile angekommen. Nun müssen die nur noch wachen :-)
Montag, 4. März 2013
Sitemap www.wogaam-exotica.de
http://www.wogaam-exotica.de/index.php?id=33
Hier nun die aktuelle Sitemap von www.wogaam-exotica.de
Es hat sich einiges getan auf meinem kleinen Portal rund um Hanfpalme(Trachycarpus) Bananen und co. Immer wieder einen Besuch wert für den Pflanzenliebhaber. Alles rund um exotischen Pflanzen. Anzucht aus Samen. Pflege von Palmen und Bananen. Überwinterung von exotischen Pflanzen.
Ich freue mich auf Ihren Besuch
Hier nun die aktuelle Sitemap von www.wogaam-exotica.de
Es hat sich einiges getan auf meinem kleinen Portal rund um Hanfpalme(Trachycarpus) Bananen und co. Immer wieder einen Besuch wert für den Pflanzenliebhaber. Alles rund um exotischen Pflanzen. Anzucht aus Samen. Pflege von Palmen und Bananen. Überwinterung von exotischen Pflanzen.
Ich freue mich auf Ihren Besuch
Donnerstag, 28. Februar 2013
Ab heute stolzer Besitzer Musa basjoo
Ich habe soeben 3 Pflanzen der Musa basjoo erhalten. Die Musa basjoo ist eine von den Bananen die auch kälte vertragen. Die Blatter erfrieren im Winter, das Rhizom sollte geschutzt werden dann treibt die Pflanze im Frühjahr auch wieder aus.
Dienstag, 19. Februar 2013
Montag, 18. Februar 2013
Samstag, 16. Februar 2013
Sonntag, 13. Januar 2013
Unfassbar Ensete Ventricosum
Nur wenige Tage nach der Keimung gibt Ensete ventricosum mächtig Gas. Die Banane wird in den nächsten Tagen das erste richtige Blatt bekommen.
www.wogaam-exotica.de
www.wogaam-exotica.de
Derzeit suche ich Ensete maurellii
Abonnieren
Posts (Atom)